Jahresbericht 2022

Hier unser Jahresbericht 2022 über das Vorwort hinaus zum Download.
Dieser Jahresbericht für Spender und Interessenten ersetzt nicht den Rechenschaftsbericht des Vorstandes.

Liebe Unterstützer*innen des EHD, liebe Leser*innen,


zweimal, im März und September/Oktober 2022 konnten wir unsere Projekte besuchen – unter den in Eritrea üblichen Schutzmaßnahmen mit Desinfektion und Maske. Wie fast überall auf der Welt haben sich die Menschen an den Umgang mit der Pandemie „gewöhnt“ und es wird mehr oder weniger streng mit den Schutzmaßnahmen umgegangen.

Zwei Regenzeiten gibt es in Eritrea. Die kleine Regenzeit, genannt Belg, in der es Regenschauer zwischen April und Mai gibt und die ersten Aussaaten von den Bauern ausgebracht werden, und die große Regenzeit, Kiremeti, von Juni bis August, die dieses Jahr ausgesprochen gut war und ausreichend Niederschläge zum Gedeihen von Teff, Sorghum, Mais oder Gerste, sowie Gemüse und Früchte gebracht hat. Wir haben viele volle Staudämme gesehen, Brunnen und Wasserreservoirs sind gut gefüllt. Trotzdem ist der durchschnittliche jährliche Niederschlag im Agrarland Eritrea meist weniger als 350 mm. „Es wird eine gute Ernte“, sagen uns die Bauern. Während unserer Reisen durch das Land haben wir nichts von Nahrungsmittelknappheit in Eritrea gesehen. Die Märkte in und außerhalb der Städte bieten ein reichhaltiges Angebot an frischen Lebensmitteln. Die Auswirkungen der weltweiten Verteuerung sind aber auch in Eritrea zu spüren, die Kosten für den Lebensunterhalt steigen. Grundnahrungsmittel, die importiert werden müssen, wie z.B. Speiseöl, oder Gas zum Kochen, werden von der Regierung subventioniert.

Bei all den positiven Begegnungen und Projektbesuchen – gespürt haben wir auch die Sorgen über den Krieg im Norden Äthiopiens. Das jetzt ausgehandelte Friedensabkommen wird erleichtert begrüßt, aber mit viel Skepsis betrachtet: Wird der Frieden in Zukunft halten? fragen sich die Menschen.

Wir sind mit den Ergebnissen der Projekte mit unseren Partnern zufrieden. Wir konnten einige Projekte erfolgreich abschließen, andere sind am Laufen und jahresübergreifend. Wir haben neue Projektvorschläge mitgebracht und wollen sie im kommenden Jahr beginnen.
Darüber lesen Sie im diesjährigen Jahresbericht des EHD. Ohne Sie als treue und zukünftige Spender könnten wir keines unserer Projekte erfolgreich umsetzen. 
Wir zählen weiterhin auf SIE.

Im Namen des EHD und allen, denen ihre Spenden helfen, bedanken wir uns herzlich für Ihre wertvolle Unterstützung unserer humanitären Arbeit in Eritrea.

Bleiben Sie gesund!

Die beiden Vorsitzenden des EHD
Ulrich Vollmer und Simiety Teclom

Mehr Entdecken

Aktuelles aus dem Verein

Jahresbericht 2024

Hier unser Jahresbericht 2024  zum Download. pdf download Vorwort Liebe Unterstützer*innen des EHD, liebe Leser*innen! Die Hoffnung der Eritreer auf „guten Regen“ für das neue

Weiterlesen »
Landwirtschaft

Unterwegs…

Ein paar Tage bei den Bauern Eindrücke unseres Reisenden Uli Vollmer Unser neues Gemeinschaftsprojekt „Biogas als Alternative für ländliche Haushalte“ zielt auf kriegsverehrte Männer und

Weiterlesen »
Aktuelle Spendenaktionen

Spendenübergabe Waisenheim Godaif

Erneute Spendenübergabe 2024 Weil die Versorgung des Waisenheims Godaif mit speziellem, adaptiertem Milchpulver für Kleinkinder unser Dauerprojekt ist, haben wir in den vorhergehenden Jahresberichten und

Weiterlesen »
Landwirtschaft

Gemeinschaftsprojekt Biogas

neues Projekt erfolgreich in Serejeka begonnen Das EHD hat in Zusammenarbeit mit ERIKBV Stuttgart und ENWDVA Asmara ein vielversprechendes Projekt für Menschen mit Behinderung in

Weiterlesen »
Aktuelles aus dem Verein

Mitgliederversammlung 2024

Die Ordentliche Mitgliederversammlung des EHD fand am 26.10.2024 in Plochingen statt Der Rechenschaftsbericht und Jahresabschluss Finanzen für das Geschäftsjahr 2023 wurde von den 2 Vorsitzenden

Weiterlesen »
Menü

Kopieren der Medien dieser Website wird nicht unterstützt.

You cannot copy media content of this page.