
Neuerungen in der Blindenschule Abraha Bahta
Neue Ausstattung für die Schlafräume Rund 70 Kinder der 1. bis 5. Klasse wohnen nach Geschlechtern getrennt in mehreren Schlafräumen des Internats. Für sie wurden
Informieren Sie sich auf dieser Seite über unsere Projekte mit welchen wir dies erreichen wollen und erreicht haben
Neue Ausstattung für die Schlafräume Rund 70 Kinder der 1. bis 5. Klasse wohnen nach Geschlechtern getrennt in mehreren Schlafräumen des Internats. Für sie wurden
Das zweite Projekt GIZ-Klinikpartnerschaft Das Projekt „Klinikpartnerschaft“ wird von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gesponsert und vom EHD getragen. Ziel des nunmehr zweiten Klinikpartnerschafts
Kurze Wege zu sauberem Wasser Die Menschen in Firtigi und Digi, kleine Dörfer zwischen Keren und Akordat, strahlen. Seit einigen Jahren beziehen sie sauberes Trinkwasser
Wasserprojekt „Three Villages“ Erd- und Wasserkonservierung sowie Wasserversorgung in Digi, Gubaraki und Shebseleba Das EHD arbeitet seit 1996 im Projektgebiet der Anseba Region. Neben der
Wasserprojekt Basheri 2010 Basheri ist ein kleines Dorf in der Region Hamelmalo, ungefähr 10 km nördlich von Keren. 230 Familien bringen es auf ca. 1150
Wasserversorgung für Jegar 2007/08 Mit dem Bau von einem Microdamm und sechs Checkdämmen sowie 200Kleinstdämmen als Flutbrecher sollte in der Projektregion die Wasserversorgungder Zielgruppe (5500
Sanierung der Sanitäranlagen in der Gehörlosenschule Keren Die Hörbehindertenschule in Keren wurde 1955 von der schwedischen Deaf`s Africa Mission gegründet und war die erste Schule
Hilfe für die Kleinsten im Waisenhaus Godaif Im Waisenhaus Godaif werden alle Waisenkinder unter 3-4 Jahre aufgenommen. Unter den Waisenkindern sind nicht nur ausgesetzte Babys,
Kopieren der Medien dieser Website wird nicht unterstützt.
You cannot copy media content of this page.