Jahresbericht 2021

Hier unser Jahresbericht 2021 zum Download.
Dieser Jahresbericht für Spender und Interessenten ersetzt nicht den Rechenschaftsbericht des Vorstandes.

Liebe EHD-Unterstützer/innen und Leser/innen,

Endlich. Nach langen eineinhalb Jahren des Wartens konnten wir im September 2021 unsere Projekte in Eritrea wieder besuchen.

Unsere Projektpartner, Freunde und wir selbst haben uns überschwänglich gefreut, dass wir uns wieder treffen konnten, gleichwohl ohne die übliche herzliche Begrüßung, die aufgrund der Corona Maßnahmen nicht gestattet ist. Kein handshake mit Umarmung. Keine Kaffeezeremonie mit Hanbasha und Popcorn, keine Gruppentreffen in geschlossenen Räumen.

Der Schutz gegen eine Covid 19 Infektion wird sehr ernst genommen, auch weil es noch keine Impfungen dagegen in Eritrea gibt. So habe ich zusammen mit unserem ehrenamtlichen Geschäftsführer Martin immer mit Mund-Nasen-Schutz, gehörigem Abstand und vorheriger Desinfektion der Hände fast alle laufenden Projekte begutachten, auf jeden Fall aber die verantwortlichen Projektpartner persönlich sprechen können. Wir wurden umfassend über den Stand unserer verschiedenen Projekte informiert und haben gemeinsam neue Ideen und Pläne der zukünftigen Zusammenarbeit entwickelt.

In der Abraha Bahta Blindenschule wurde das erforderliche Bettzeug eingekauft. Die finanzierte Renovierung der Schlafsäle für die Kinder der Internatsschule steht nach der Ausschreibung in Kürze an.

Die Grundschule Sewra erneuert ihre Elektrik komplett.

Im Waisenheim Godaif freuen sich die Betreuerinnen über die gesicherte Versorgung der Kleinsten mit adaptierter Babynahrung.

Die Kindergartenkinder in Berak haben nun einen Spielplatz mit Geräten „Made in Eritrea“.

Unser Projektpartner Bidho hat erfolgreich Frauen in Keren im Weberhandwerk ausgebildet, ein neuer Kurs in Asmara hat schon begonnen.

Das „Ziegenprojekt“ der Kriegsversehrten Organisation erweist sich als Erfolgsgeschichte.

Die gespendeten Fahrräder werden von der Gewerkschaft verteilt.

Die Evangelisch-Lutherische Kirche Eritreas beginnt dem[1]nächst mit der 2. Phase der Renovierung der Gehörlosen[1]schule in Keren.

Das von der GIZ finanzierte Projekt Klinikpartnerschaft wird wohl erst nach der Überwindung der Pandemie fortgeführt. Die Verlängerung steht.

Das EHD hat die Kampagne „Eritrea bekämpft COVID 19“ mit 10.000 € finanziell unterstützt.

Über all diese, unsere Projekte lesen Sie im Jahresbericht des EHD. Ohne Sie als treue und zukünftige Spender könnten wir keines unserer Projekte erfolgreich umsetzen. Wir zählen weiterhin auf SIE.

Im Namen des EHD sage ich vielen herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung unserer humanitären Arbeit in Eritrea.

Bleiben Sie gesund!

Ulrich Vollmer  1. Vorsitzender des EHD

Mehr Entdecken

Aktuelles aus dem Verein

Jahresbericht 2022

Hier unser Jahresbericht 2022 über das Vorwort hinaus zum Download.Dieser Jahresbericht für Spender und Interessenten ersetzt nicht den Rechenschaftsbericht des Vorstandes. pdf download Vorwort Liebe

Weiterlesen »
Gesundheit

Klinikpartnerschaft Update 2022

Ausbildung Ultraschalldiagnostik Seit 2018 liegt für das EHD in einer Klinikpartnerschaft, unterstützt von der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) der Fokus auf der Aus- und

Weiterlesen »
Aktuelles aus dem Verein

Mitgliederversammlung 2022

Die Ordentliche Mitgliederversammlung des EHD fand am 29.Oktober 2022 Online statt Der Rechenschaftsbericht des Vorstandes und Jahresabschluss Finanzen für das Geschäftsjahr 2021 ist vorab dieser

Weiterlesen »
Aktuelles aus dem Verein

Erklärung des EHD

zu den Angriffen auf das eritreische Kulturfest in Gießen am 20.August 2022 Das Eritrea Hilfswerk in Deutschland (EHD) e.v., verurteilt auf das Schärfste die feigen,

Weiterlesen »
Menü

Kopieren der Medien dieser Website wird nicht unterstützt.

You cannot copy media content of this page.