Ausbildung von 15 Weberinnen erfolgreich abgeschlossen
„Ich werde ein Familienunternehmen gründen“ Webtraining in Keren abgeschlossen – 15 Frauen erhielten ihr Zertifikat Der 25. März war ein Freudentag für 15 HIV-positive Frauen
„Ich werde ein Familienunternehmen gründen“ Webtraining in Keren abgeschlossen – 15 Frauen erhielten ihr Zertifikat Der 25. März war ein Freudentag für 15 HIV-positive Frauen
Weben für ein besseres Leben Seit Januar dieses Jahres haben 15 HIV-positive Frauen in Keren, der zweitgrößten Stadt Eritreas, eine neue Lebensperspektive erhalten: Sie lernen
Ziel: Einkommenssicherung durch Entwicklung von Fertigkeiten im Webhandwerk für Menschen die mit HIV/AIDS leben. Eröffnung von Verdienstmöglichkeiten um den Lebensunterhalt eigenständig zu sichern und ein
Hier unser Jahresbericht 2024 zum Download. pdf download Vorwort Liebe Unterstützer*innen des EHD, liebe Leser*innen! Die Hoffnung der Eritreer auf
Ein paar Tage bei den Bauern Eindrücke unseres Reisenden Uli Vollmer Unser neues Gemeinschaftsprojekt „Biogas als Alternative für ländliche Haushalte“
Die Abraha Bahta Blindenschule wird als Internat geführt und hat in diesem Schuljahr die Rekordzahl von 120 sehbehinderten Schülerinnen und
Erneute Spendenübergabe 2024 Weil die Versorgung des Waisenheims Godaif mit speziellem, adaptiertem Milchpulver für Kleinkinder unser Dauerprojekt ist, haben wir
neues Projekt erfolgreich in Serejeka begonnen Das EHD hat in Zusammenarbeit mit ERIKBV Stuttgart und ENWDVA Asmara ein vielversprechendes Projekt
Die Ordentliche Mitgliederversammlung des EHD fand am 26.10.2024 in Plochingen statt Der Rechenschaftsbericht und Jahresabschluss Finanzen für das Geschäftsjahr 2023
Kopieren der Medien dieser Website wird nicht unterstützt.
You cannot copy media content of this page.